Lüdenscheid

Lüdenscheid
Lüdenscheid,
 
Kreisstadt des Märkischen Kreises in Nordrhein-Westfalen, im Sauerland zwischen Volme und Lenne, 420 m über dem Meeresspiegel, 81 800 Einwohner; Studienzentrum der Fernuniversität Hagen, Akademisches Lehrkrankenhaus, Sportkrankenhaus, Kunststoffinstitut, Institute für angewandte Lichttechnik und für Umformtechnik, Museen (Knöpfe, Feuerwehr, deutsche Kunst nach 1945, Landkarten, Orden), Erlebnis-Museum »Phänomenta«, Musikschule; bedeutende Halbzeug- und Fertigwarenindustrie (Metalle, Aluminium- und Kunststoffwaren, elektrotechnische Bedarfsartikel, Maschinen und Werkzeuge).
 
 
Evangelische Pfarrkirche (ehemalige Sankt Medardus), ein klassizistischer Saalbau (1826) an der Stelle einer Basilika des 12. Jahrhunderts; Schloss Neuenhof (jetzige Anlage zwischen 1643 und 1746 entstanden); Kulturhaus von R. Gutbrod u. a. (1978-81); Technisches Zentrum der Firma Erco (1985-88 von U. Kiessler).
 
 
Lüdenscheid, eine im 9. Jahrhundert entstandene Siedlung, wurde vermutlich 1268 befestigt und erhielt Stadtrechte.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lüdenscheid — Escudo …   Wikipedia Español

  • Lüdenscheid — Lüdenscheid …   Wikipédia en Français

  • Ludenscheid — Lüdenscheid Lüdenscheid …   Wikipédia en Français

  • Lüdenscheid — Lüdenscheid, Stadt im Kreise Altena des Regierungsdezirks Arnsberg der preußischen Provinz Westfalen; höhere Bürgerschule, Handelskammer, Eisen , Stahl , Messing , Blech , Kupfer u. Wollenwaarenfabriken, Baumwollenspinnerei, Fabriken für Neugold …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lüdenscheid — Lüdenscheid, Stadt im preuß. Regbez. Arnsberg, Kreis Altena, auf dem Bergrücken zwischen Lenne und Volme, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Hagen L. und der Schmalspurbahnen Altena L. und Werdohl L., 450 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lüdenscheid — Lüdenscheid, Stadt im preuß. Reg. Bez. Arnsberg, (1900) 25.509 (1905: 29.324) E., Amtsgericht, Handelskammer, Realschule; bedeutende Metallwarenindustrie. Dabei Landgem. L. mit 9360 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lüdenscheid — Lüdenscheid, preuß. westf. Stadt im Reg. Bez. Arnsberg, mit 4900 E., Tuch , Baumwolle u. Metallwaarenfabrikation, Bergbau auf Galmei …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lüdenscheid — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lüdenscheid — Infobox German Location Art = Stadt Name = Lüdenscheid Wappen = Stadtwappen der Stadt Lüdenscheid.png lat deg = 51 |lat min = 13 | lat sec=0 lon deg = 07 |lon min = 38 | lon sec=0 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk =… …   Wikipedia

  • Lüdenscheid — ▪ Germany       city, North Rhine–Westphalia Land (state), west central Germany. It is situated in the hilly, wooded Sauerland region between the Lenne and Volme rivers, southeast of Essen. A Frankish settlement in the 9th century and chartered… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”